Ich bin Heike Kammer, seit 2010 Referentin bei Bildung trifft Entwicklung.
Aus dem internationalen Friedensdienst in Mexiko habe ich ein kleines Puppentheater mitgebracht. Wir spielten dort Puppentheater um Menschen, die durch Krieg verfeindet waren, miteinander ins Gespräch zu bringen.
Kinder lernen besonders gerne über Geschichten und Theater. Sie lernen mit dem Herzen. So habe ich im Globalen Lernen verschiedene Theaterstücke entwickelt. Es geht immer um Frieden. Besondere Highlights sind die Stimmen der Kinder. Kitakinder helfen dem Hasen aus Mexiko, Freunde zu finden. Sie helfen, Vorurteile und Angst vor dem Fremden zu überwinden. Kinder schlichten den Streit der Figuren. Mehrfach habe ich erlebt, dass Kinder sich nach dem Theater mit anderen Kindern versöhnen, mit denen sie Streit in der Pause hatten. Oft basteln wir im Anschluss auch Handpuppen aus Socken und es ist spannend zu erleben, wenn Kinder dann selbst Theater spielen.
Die Arbeit mit BtE ermöglicht mir, politischen und sozialen Aktivismus in der Bildungsarbeit weiterzuentwickeln, so dass eine Wirkung in der Mitte der Gesellschaft entsteht.
Mein Lieblingsgegenstand ist die „Karotte der Freundschaft“!