Beitrag zur Galerie der persönlichen Erfahrung von Guy Igor Boyeniak

CdW-Referent in Brandenburg

Im Rahmen von CHAT der WELTEN-Projekten fühle ich mich privilegiert, den Teilnehmenden durch vielfältige Geschichten neue Perspektiven vermitteln zu können und habe die Möglichkeit, zur Schaffung einer nachhaltigen und friedlichen Welt beizutragen. Durch den CHAT der WELTEN (CdW) leiste ich meinen kleinen Beitrag zur Weltoffenheit für eine bessere Zukunft für alle Menschen auf der Welt.  

Ich bin in Kamerun aufgewachsen und durch verschiedene afrikanische Länder gereist. Dennoch stehen meine persönlichen Erfahrungen aus dem Globalen Süden in meinen CdW-Projekten nicht besonders in Zentrum, sondern die Geschichten sowie die Stimmen meiner CHAT-Partnerinnen und Partner. Die Teilnehmenden tauschen sich aus und lernen voneinander. Meine persönlichen Erfahrungen helfen aber, Themen vorzubereiten und inhaltliche Aspekte sogar zu vertiefen.

In CdW-Veranstaltungen arbeite ich viel mit Musik, Weltkarte, Weltspiel und Puzzle. Ich benutze auch Videos und Gegenstände, um abwechslungsreich und interaktiv zu arbeiten und unterschiedliche Perspektiven zu zeigen.

Wie wichtig der Austausch, die Begegnungen und das Kennenlernen sind, haben wir in einer Situation an einer Schule in Brandenburg gemerkt. Als ich in die Schule kam, rannten die Schülerinnen und Schüler (SuS), die ich im Flur sah, weg, weil sie noch nie einen Schwarzen Mann in ihrer Schule gesehen hatten. Ich hatte einen kleinen Stich im Herzen, aber als ich in die Klasse ging und mit dem Workshop begann, stellten die SuS fest, dass wir gut zusammenarbeiten und uns verständigen konnten. Nach dem CHAT mit Gleichaltrigen im Globalen Süden waren sie so glücklich, dass sie mehr wollten und stellten viele Fragen.