Ich bin Tina Sanio aus Rheinland-Pfalz und seit 2019 BtE-Referentin. Die Länder wo ich persönliche Erfahrungen sammeln konnte, sind unter anderem Indien, Nepal, Thailand, Laos, Kambodscha und die Mongolei.
Meine Arbeit als Bildungsreferentin bei BtE bedeutet in erster Linie meine vielseitigen, eindrucksvollen und persönlichen Erinnerungen aus Südasien und Südostasien teilen zu können. Ressourcenkonflikte, Menschen- und Kinderrechte als auch der Klimawandel und seine Folgen sind für mich keine theoretischen Themen, sondern Gegebenheiten, die ich im Globalen Süden selbst erlebt habe. Dadurch kann ich die globale Dimension dessen und was es mit uns hier zu tun hat, gut nachempfinden und nachzeichnen.
Ich berichte von meinen Erlebnissen, Erfahrungen, habe Fotos dabei, zeige Gegenstände in den Workshops, teilweise bringe ich den Teilnehmenden auch Begriffe in der jeweiligen Landessprache bei. Ich zeige Ihnen die Länder auf der Weltkarte und gebe den Nationen Gesichter und ihre Geschichten. So kann ich die Zusammenhänge und Auswirkungen zwischen unserer Einen Welt authentischer aufzeigen.
Für mich war BtE kennenzulernen und in diesem Programm mitzuarbeiten ein großes Aha-Erlebnis. Denn hier kann ich kreative Workshops durchführen, die den Zielgruppen wichtige globale Zusammenhänge aufzeigen und gleichzeitig für mehr Toleranz, Empathie und Solidarität werben. Das fühlt sich nicht wie arbeiten für mich an, sondern wie eine große Freiheit.