Freiwilligendienst – und dann?

Zurückgekehrte Freiwillige werden aktiv

Hast du gerade deinen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst, zum Beispiel mit weltwärts hinter dir und möchtest du dich auch weiterhin (entwicklungs-)politisch engagieren? Das Junge Engagement bei Bildung trifft Entwicklung bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Ideen für gesellschaftliche Veränderung umzusetzen!

Das Junge Engagement bei Bildung trifft Entwicklung, kurz JE, hat bis Dezember 2024 Rückkehrende aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten in ihrem entwicklungspolitischen Engagement rund um das Globale Lernen mit Beratung und Vernetzung sowie finanzieller Förderung unterstützt. Weiterhin ist die Qualifizierung zur*m Referent*in bei BtE möglich.

 

Melde dich bei BtE in deiner Region. Hier kommst du zu den Kontakten.

 

Grenzenlos e.V. (grenzenlos e.V. – Vereinigung internationaler Freiwilliger) entwickelt derzeit zusammen mit weltwärts und mit unserer Unterstützung die weltwärts Community auf einer digitalen Plattform. Mit der weltwärts Community soll ein offenes Netzwerk aus regionalen Ansprechpersonen in Deutschland und Partnerländern des Globalen Südens aufgebaut werden. Dabei freut sich grenzenlos über die Erfahrung und Expertise aus dem Jungen Engagement. Es lohnt sich, schon einmal ins weltwärts Netzwerk unter Übersicht - WW-Network zu schauen. Hier erfährst du mehr.