Anmeldung und Kosten
Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Wochen vor dem Seminartermin über den Online-Termin oder per E-Mail zu Ihrem gewünschten Seminar an.
Bei allen thematischen und methodischen Seminaren zahlen Berufstätige zusätzlich einen Eigenbeitrag von 50 Euro an, die Sie nach Ihrer Teilnahme zurückbekommen. Bei den offenen thematischen oder methodischen Seminaren, wie zum Beispiel „Moderation“, „Globales Lernen meets Wildnispädagogik“ oder „Visualisierung“, zahlen Berufstätige zusätzlich einen Eigenbeitrag von 50 Euro und Teilnehmende ohne eigenes Einkommen 30 Euro.
Wenn Sie sich zu einem Seminar angemeldet haben, erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit den Informationen zur Zahlung (Kontodaten und Verwendungszweck). Sobald Sie diese Mail erhalten haben, bezahlen Sie bitte schnellstmöglich und spätestens innerhalb von zwei Wochen die Seminargebühr. Wird die Gebühr nicht rechtzeitig überwiesen, ist Ihre Anmeldung nicht gültig und wir setzen Sie auf die Warteliste.
Als neue Referentin oder neuer Referent füllen Sie bitte zusätzlich zu Ihrer Anmeldung das Datenblatt für die Buchhaltung aus.
Abmeldung
Sollten Sie sich von einem Seminar abmelden wollen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einer nachvollziehbaren Begründung. Eine kostenfreie Abmeldung ist bis sechs Wochen vor Seminarbeginn möglich. Melden Sie sich weniger als sechs Wochen vor Seminarbeginn ab, wird der gesamte Teilnahmebeitrag einbehalten. Wenn Sie zum Seminar krank werden und ein ärztliches Attest vorlegen, erstatten wir Ihnen die Kosten auch noch bei einer kurzfristigen Abmeldung.
Teilnahme

Die Seminare dauern in der Regel von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag. Ihre Anwesenheit ist während des gesamten Seminarzeitraums erforderlich.
Nach jedem Seminar bekommen Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung. Voraussetzung dafür ist, dass Sie am gesamten Seminar teilgenommen haben.
Kinderbetreuung
Wir unterstützen Sie darin, Ihr Engagement in der Bildungsarbeit mit familiärer Verantwortung zu vereinbaren. Daher können Sie eine Erstattung der Kinderbetreuungskosten beantragen oder Ihre Kinder und betreuende Familienangehörige mit zum Seminarort bringen. Sie werden dann mit Ihnen im Seminarhaus untergebracht und verpflegt. Die Kosten dafür übernehmen wir.
Melden Sie Ihre Kinderbetreuung bitte gleichzeitig mit Ihrer Seminaranmeldung an.
Fahrtkosten
Nach der Teilnahme am Seminar ist das untenstehende Formular ausgefüllt einzureichen. Bitte kleben Sie Ihre Original-Tickets auf ein separates DINA4-Blatt. Sollten Sie mit einem Handyticket reisen, drucken Sie es bitte aus und schreiben einen Hinweis dazu, dass es sich hierbei um ein digitales Ticket handelt. Die Fahrtkosten werden nach dem Bundesreisekostengesetz erstattet.