
Portal Globales Lernen
Das Portal der Eine Welt Internetkonferenz (EWIK) ist das zentrale deutschsprachige Internetangebot zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es bietet umfangreiche Bildungsmaterialien, Aktionen, Veranstaltungen und Informationen. Dort können Sie sich auch über Veranstaltungen und Bildungsmaterialien von BtE informieren.

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Das Engagement von Fachkräften der Entwicklungszusammenarbeit endet nicht nach dem Einsatz im Partnerland. Regelmäßig stellt BtE die Möglichkeiten der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit während und nach einem Auslandseinsatz den Fachkräften der Entwicklungszusammenarbeit der GIZ vor

Brot für die Welt
Rückkehrende von Brot für die Welt können Referentinnen und Referenten von BtE oder CdW werden und gleichzeitig auch Bildungsarbeit für ihre Entsendeorganisation machen. Brot für die Welt erstellt Bildungsmaterialien des Globalen Lernens, die auch in Veranstaltungen von BtE eingesetzt werden können und umgekehrt. Die Kooperation zwischen BtE und Brot für die Welt verfolgt das Ziel, Globales Lernen in Deutschland insgesamt zu stärken.

Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd, seit 1991 beim World University Service angesiedelt, arbeitet für eine größere Transparenz und Sichtbarkeit der Aktivitäten im bildungspolitischen Bereich. Fokus ist dabei Vernetzung von Akteuren sowie die Verbreitung von Informationen aus den Bereichen der entwicklungsbezogenen Informationsarbeit und des Globalen Lernens.
Zur Website der Informationsstelle Bilddungsauftrag Nord-Süd

Das Pädagogische Werkstattgespräch
Das Pädagogische Werkstattgespräch ist ein informeller Austausch von entwicklungspolitischen Organisationen, die Globales Lernen fördern. Das Pädagogische Werkstattgespräch dient vor allem der inhaltlichen Weiterentwicklung und Veröffentlichung von Publikationen des Globalen Lernens. So entstand beispielsweise das Heft „Eine Welt im Unterricht“.

VENRO
In der Arbeitsgruppe Bildung Lokal/Global findet ein regelmäßiger Austausch mit Nichtregierungsorganisationen zur Wirkungsorientierung und Qualität der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und Lobbyarbeit statt.

KiTA-GLOBAL
KiTA-Global ist die Ideenplattform für Globales Lernen in Kindertagesstätten. Das Netzwerk unter der Leitung des Entwicklungspädagogischen Informationszentrums EPiZ in Reutlingen bietet didaktische Materialien, Informationen zu Aktionen sowie Expertinnen und Experten rund um das Thema Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der frühkindlichen Bildung.

Bund-Länder-Ausschuss Entwicklungszusammenarbeit
Auf Bundes- und Länderebene sowie mit Nichtregierungsorganisationen pflegt BtE den Austausch zur Förderung des Globalen Lernens.
Zur Webseite des Bund-Länder-Ausschuss Entwicklungszusammenarbeit