Per Klick auf das Bundesland in dem man sich befindet, erscheinen die zuständigen Ansprechpersonen vor Ort und die dazugehörige Trägerorganisation. Die Bundeskoordination von BtE liegt bei Engagement Global in Bonn. Von dort wird auch BtE in den Bundesländern Südhessen und Rheinland-Pfalz betreut.
Die Teams der Regionalen Bildungsstellen vermitteln Referent*innen für Globales Lernen und stellen verschiedene didaktische Materialien zur Durchführung entwicklungspolitischer Bildungsveranstaltungen zur Verfügung. Sie bieten außerdem für interessierte Lehrkräfte, Multiplikator*innen und BtE-Referent*innen inhaltliche und didaktische Beratung sowie Schulungen an.
Karte der Regionalen Träger
Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg wird Bildung trifft Entwicklung vom Entwicklungspädagogischen Informationszentrum e.V. (EPiZ) durchgeführt.
Besonderheiten: Fortbildung für Multiplikator*innen zu Themen des Globalen Lernens und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fachbibliothek, Globales Klassenzimmer, weitere außerschulische Lernorte
Bayern
In Bayern wird Bildung trifft Entwicklung vom Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. durchgeführt.
Besonderheiten: Vermittlung von Referent*innen, Eine-Welt-Stationen, regionale Fortbildungen von Referent*innen, SDGs und Fairer Handel.
Berlin und Mecklenburg-Vorpommern
In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern wird Bildung trifft Entwicklung von Engagement Global gGmbH in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie koordiniert.
Besonderheiten: Fortbildung von Lehrkräften, Referendar*innen und zu Inhalten und Methoden des Globalen Lernens, zwei Veranstaltungsräume und eine Küche für Veranstaltungen.
Brandenburg
In Brandenburg wird Bildung trifft Entwicklung von den Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. (RAA) Brandenburg durchgeführt.
Besonderheiten: Fortbildung von Lehrkräften und Referendar*innen und zu Inhalten und Methoden des Globalen Lernens, Themenschwerpunkt Flucht und Migration, es gibt für BtE zwei Veranstaltungsräume und eine Küche für Veranstaltungen in Berlin.


Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird Bildung trifft Entwicklung vom Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V. (EWNT) durchgeführt.
Besonderheiten: Fachbibliothek Entwicklungspolitik und Globales Lernen mit ca. 3.500 Medien (auch Fernleihe), Fortbildungen für Multiplikator*innen, Globales Lernen und Medienkompetenz
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird Bildung trifft Entwicklung vom Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V. (EWNT) durchgeführt.
Besonderheiten: Fachbibliothek Entwicklungspolitik und Globales Lernen mit ca. 3.500 Medien (auch Fernleihe), Fortbildungen für Multiplikator*innen, Globales Lernen und Medienkompetenz
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird Bildung trifft Entwicklung vom Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V. (EWNT) durchgeführt.
Besonderheiten: Fachbibliothek Entwicklungspolitik und Globales Lernen mit ca. 3.500 Medien (auch Fernleihe), Fortbildungen für Multiplikator*innen, Globales Lernen und Medienkompetenz
Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Nord- und Mittelhessen
In Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Nord- und Mittelhessen wird Bildung trifft Entwicklung vom Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (ifak) durchgeführt.
Besonderheiten: Fortbildungen für Multiplikator*innen, Ganztagsschul- und Ferienangebote, außerschulische Lernorte, Fachtage Globales Lernen; thematisch: Natur, Wald, Ressourcenschutz
Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Nord- und Mittelhessen
In Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Nord- und Mittelhessen wird Bildung trifft Entwicklung vom Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (ifak) durchgeführt.
Besonderheiten: Fortbildungen für Multiplikator*innen, Ganztagsschul- und Ferienangebote, außerschulische Lernorte, Fachtage Globales Lernen; thematisch: Natur, Wald, Ressourcenschutz
Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Nord- und Mittelhessen
In Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Nord- und Mittelhessen wird Bildung trifft Entwicklung vom Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (ifak) durchgeführt.
Besonderheiten: Fortbildungen für Multiplikator*innen, Ganztagsschul- und Ferienangebote, außerschulische Lernorte, Fachtage Globales Lernen; thematisch: Natur, Wald, Ressourcenschutz
Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen wird Bildung trifft Entwicklung vom Eine Welt Netz NRW e.V. durchgeführt.
Besonderheiten: Zusammenarbeit mit lokalen Eine-Welt-Zentren und Berufskollegs; BtE-Mobil, Qualifizierung von Referent*innen mit Fluchterfahrung
Bonn (Bundeskoordination, kurz BuKo)
In Bonn ist die Bundeskoordination von BtE und CdW bei Engagement Global. Von dort wird auch BtE in den Bundesländern Südhessen und Rheinland-Pfalz betreut.
Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wird Bildung trifft Entwicklung vom Bündnis Eine Welt e.V. Schleswig-Holstein (BEI) durchgeführt.
Besonderheiten: Globales Lernen vor Ort, Digitale Welten, Fortbildungen für Lehrkräfte zum Globalen Lernen, WeltBibliothek, SDG 14 Leben unter Wasser.
Saarland
Im Saarland wird Bildung trifft Entwicklung vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. (NES) durchgeführt.
Besonderheiten: Globales Klassenzimmer, Schulgartenprojekte


Nord- und Mittelhessen
In Nord- und Mittelhessen wird Bildung trifft Entwicklung vom Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (ifak) durchgeführt.
Besonderheiten: Fortbildungen für Multiplikator*innen, Ganztagsschul- und Ferienangebote, außerschulische Lernorte, Fachtage Globales Lernen; thematisch: Natur, Wald, Ressourcenschutz
Südhessen
In Südhessen wird Bildung trifft Entwicklung von Engagement Global gGmbH in Bonn durchgeführt.
Besonderheiten: Regionale Vernetzungstreffen für Referent*innen, Bundeskoordination des Programms BtE; Seminarprogramm zur Qualifizierung von BtE-Referent*innen; bundesweite Informationsarbeit und didaktische Materialien.
Südhessen und Rheinland-Pfalz
In Südhessen und Rheinland-Pfalz wird Bildung trifft Entwicklung von Engagement Global gGmbH in Bonn durchgeführt.
Besonderheiten: Regionale Vernetzungstreffen für Referent*innen, Bundeskoordination des Programms BtE; Seminarprogramm zur Qualifizierung von BtE-Referent*innen; bundesweite Informationsarbeit und didaktische Materialien.
Südhessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern
In Südhessen, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und dem Saarland werden die Programmlinien Bildung trifft Entwicklung und Junges Engagement von Engagement Global gGmbH in Bonn durchgeführt.
Besonderheiten:Regionale Vernetzungstreffen für Referentinnen, Referenten und JE-Aktive, Bundeskoordination des Programms BtE; Seminarprogramm zur Qualifizierung von BtE-Referentinnen und -Referenten; bundesweite Informationsarbeit und didaktische Materialien.
Berlin und Mecklenburg-Vorpommern
In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern wird Bildung trifft Entwicklung von Engagement Global gGmbH in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie koordiniert.
Besonderheiten: Fortbildung von Lehrkräften, Referendar*innen und zu Inhalten und Methoden des Globalen Lernens, zwei Veranstaltungsräume und eine Küche für Veranstaltungen.
BtE, CdW Baden-Württemberg
beim Entwicklungspädagogischen Informationszentrum Reutlingen im Arbeitskreis Eine Welt e.V. (EPiZ)
Sitz: Reutlingen I Zuständigkeit: Baden-Württemberg
BtE Bayern
beim Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Sitz: Augsburg I Zuständigkeit: Bayern
BtE Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
bei Engagement Global gGmbH
Sitz: Berlin I Zuständigkeit: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
BtE Brandenburg
bei den Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. (RAA) Brandenburg
Sitz: Potsdam I Zuständigkeit: Brandenburg
BtE, CdW Mitteldeutschland
beim Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V. (EWNT)
Sitz: Jena I Zuständigkeit: Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
BtE Nord
beim Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (ifak)
Sitz: Göttingen I Zuständigkeit: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nord- und Mittelhessen
BtE, CdW Nordrhein-Westfalen
beim Eine Welt Netz NRW e.V.
Sitz: Münster und Düsseldorf I Zuständigkeit: Nordrhein-Westfalen
BtE, CdW Saarland
beim Netzwerk Entwicklungspolitik e.V. im Saarland (NES)
Sitz: Saarbrücken I Zuständigkeit: Saarland
BtE Schleswig-Holstein
beim Bündnis Eine Welt e.V. (BEI)
Sitz: Kiel I Zuständigkeit: Schleswig-Holstein
BtE Südhessen, Rheinland-Pfalz und Bundeskoordination
bei Engagement Global gGmbH
Sitz: Bonn I Zuständigkeit: Südhessen, Rheinland-Pfalz