Reinschauen
Beim CHAT der WELTEN gibt es viele Möglichkeiten, mittels online basierter Kommunikation gemeinsames Lernen über geographische Distanzen hinweg zu gestalten. Nach dem Motto „Miteinander statt übereinander reden“ werden bei Live-CHATs globale Themen wie die Nachhaltigen Entwicklungsziele diskutiert. Mit Videobotschaften können die eigenen Lebenswelten vorgestellt und ausgetauscht werden. Aber auch andere Formen des digitalen Miteinanders sind möglich: wie etwa ein gemeinsames Theaterstück oder eine Kimakonferenz quer über den Globus hinweg.
Mitmachen
Haben Sie Lust bekommen, selbst beim CHAT der WELTEN mitzumachen? Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen. Nehmen Sie mit Ihrer Klasse an einem virtuellen Austausch für Globales Lernen teil und lernen die Lebenswelt von Menschen quer über den Globus hinweg kennen. Gestalten Sie virtuellen Austausch und qualifizieren sich zur CHAT der WELTEN Referentin oder zum Referenten.

Sie möchten, dass Ihre Klasse über den Tellerrand hinausblickt und digitale Medien nutzt? Sie sind daran interessiert, mit Menschen in anderen Ländern in Austausch zu treten? Sie unterrichten an einer Schule in Baden-Württemberg, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen? Dann melden Sie Ihre Klasse für ein CHAT der WELTEN-Projekt an!

Haben Sie Interesse daran, internationale Verflechtungen und globales Miteinander erfahrbar zu machen? Möchten Sie virtuelle Lernräume schaffen und Menschen quer über den Globus hinweg beim gemeinsamen Lernen und Perspektivenwechsel begleiten? Dann qualifizieren Sie sich zur CHAT der WELTEN-Referentin oder zum CdW-Referenten!

Lust auf einen Austausch über tausende von Kilometer hinweg, ohne teure Flugkosten und großer Luftverschmutzung? Beim CHAT der WELTEN können sich Schulklassen und Jugendgruppen ab der 5. Klassenstufe virtuell mit Gleichaltrigen und Expertinnen und Experten in Asien, Afrika und Lateinamerika austauschen. Die Schulform spielt dabei keine Rolle. Wenn du Interesse hast, bitte eine Lehrperson deiner Wahl, mit deiner Klasse ein CHAT der WELTEN-Projekt zu planen.