Seminartermine

Bildung trifft Entwicklung bietet Seminare über das gesamte Jahr verteilt an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in ganz Deutschland an.

Hier findest du alle Termine nach Monaten geordnet.

Mehr Informationen zu unseren verschiedenen Angeboten und Formaten findest du hier

Zu den Seminarformaten

Bei Fragen zum Seminarprogramm kannst du dich gerne an das Team Qualifizierung wenden (siehe KONTAKT).

Anmeldung

Zu den hier genannten Seminaren stehen bereits weitere inhaltliche Informationen und das Anmeldeformular zur Verfügung. Du kommst zu den Inhalten, indem du auf den Link unter dem jeweiligen Seminar klickst. Du wirst dann auf die Veranstaltungsseite von Engagement Global weitergeleitet, wo du dich anmelden kannst. Eine Anmeldung zu den Seminaren ist in der Regel spätestens drei Monate vor dem Seminartermin möglich.

Solltest du Probleme bei der Anmeldung haben, wende dich bitte an unsere Ansprechperson Sigrun Becker (siehe KONTAKT).

01
Jul
Dienstag, 1. Juli 2025

Diskriminierungssensibilität bei BtE - Impuls: Queerfeindlichkeit & Kolonialismus

Dieses Modul bietet Referent*innen und Multiplikator*innen, Raum für Austausch, gemeinsames Lernen sowie Reflexion.
16
Jul
Mittwoch, 16. Juli 2025

Mappen Happen - learn/act: "Vom globalen Acker auf dem Apfel" - Methoden zum Wasser-, CO2- und Flächenverbrauch

ohne Vorkenntnisse
Dieses Modul findet im Rahmen der Fortbildungsreihe "Mappen Happen" statt.
05
Aug
Dienstag, 5. August 2025

Diskriminierungssensibilität bei BtE - "Impuls Ableismus"

Dieses Modul bietet Referent*innen und Multiplikator*innen, Raum für Austausch, gemeinsames Lernen sowie Reflexion.
29
Aug
Freitag, 29. August bis Donnerstag, 11. September 2025

Bildungsveranstaltungen im Globalen Lernen diskriminierungssensibel durchführen

Dieses Seminar richtet sich an Multiplikator*innen des Globalen Lernens. Es werden mehrere Diskriminierungsformen und Wege der diskriminierungssensiblen Seminargestaltung thematisiert.
02
Sep
Dienstag, 2. September 2025

Diskriminierungssensibilität bei BtE - „Impuls: Rassismus begegnen und Toleranz stärken“

Dieses Modul bietet Referent*innen und Multiplikator*innen, Raum für Austausch, gemeinsames Lernen sowie Reflexion.
17
Sep
Mittwoch, 17. September 2025

Mappen Happen - Menschenrechte an unserer Schule

Dieses Modul findet im Rahmen der Fortbildungsreihe "Mappen Happen" statt.
30
Sep
Dienstag, 30. September 2025

Why paper matters – welche Rolle Papier bei der Klimakrise und bei Menschenrechten spielt

ohne Vorkenntnisse
Der Workshop vermittelt die wichtigsten Zusammenhänge, zeigt weshalb unser hoher Papierkonsum seinen ökologischen und sozialen Fußabdruck so massiv in andere Länder trägt und die Klimakrise befeuert.
07
Okt
Dienstag, 7. Oktober 2025

Diskriminierungssensibilität bei BtE - "Impuls: Globale Perspektiven auf den Diskurs um Diskriminierung."

ohne Vorkenntnisse
Dieses Modul bietet Referent*innen und Multiplikator*innen, Raum für Austausch, gemeinsames Lernen sowie Reflexion.
15
Okt
Mittwoch, 15. Oktober 2025

Mappen Happen - Methoden zu Klimagerechtigkeit

Dieses Modul findet im Rahmen der Fortbildungsreihe "Mappen Happen" statt.
04
Nov
Dienstag, 4. November 2025

Diskriminierungssensibilität bei BtE - Impuls: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen…“

Dieses Modul bietet Referent*innen und Multiplikator*innen, Raum für Austausch, gemeinsames Lernen sowie Reflexion.
19
Nov
Mittwoch, 19. November 2025

Mappen Happen - Die Risiken und Gefahren einer einzigen Darstellungsweise

Dieses Modul findet im Rahmen der Fortbildungsreihe "Mappen Happen" statt.
02
Dez
Dienstag, 2. Dezember 2025

Diskriminierungssensibilität bei BtE - Reflexionsraum mit Schwerpunkt Rassismus

Dieses Modul bietet Referent*innen und Multiplikator*innen, Raum für Austausch, gemeinsames Lernen sowie Reflexion.