Über Junges Engagement

Das Junge Engagement bei Bildung trifft Entwicklung, kurz JE, unterstützt Rückkehrende aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten in ihrem entwicklungspolitischen Engagement rund um das Globale Lernen mit Beratung und Vernetzung, Weiterbildung sowie finanzieller Förderung.

Aktuelles

71 Workshops, mehr als 2.000 Teilnehmende und 40 BtE/CdW-Referentinnen und JE-Aktive und -Beraterinnen waren beim weltwärts Festival in Göttingen Anfang Juni im Einsatz, um das 20-jährige Jubiläum von BtE zu feiern.

JE in Aktion

Wir hinterlassen Spuren

Die JE-Beraterinnen helfen auch bei der Vernetzung, um gemeinsame öffentliche Aktionen zu planen, wie Mitte April Charlotte und Carla in Flensburg, Schleswig-Holstein. #jungesengagement #netzstreikfürsklima #leavenoonebehind

Hier stellen sich die Beraterinnen und Berater vom Jungen Engagement vor, die dich bei deinem Engagement vor Ort unterstützen.

Referentin werden

Qualifiziere dich als Bildungsreferentin des Globalen Lernens und gib deine persönlichen Erfahrungen aus dem globalen Süden weiter.

Freiwilligendienst und dann?

Hast du gerade deinen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst, zum Beispiel mit weltwärts hinter dir und möchtest du dich auch weiterhin (entwicklungs-)politisch engagieren? Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Ideen für gesellschaftliche Veränderung umzusetzen. In deiner jeweiligen Region bekommst du Unterstützung für dein entwicklungspolitisches Engagement rund um das Globale Lernen in Form von Beratung und Vernetzung, Weiterbildung sowie finanzieller Förderung.